Als Braunfäule (auch Destruktionsfäule) wird der Prozess des Celluloseabbaus in holzigen Pflanzen durch Pilze bezeichnet.
Die für Braunfäule nötige physiologische Grundlage ist der Besitz von Cellulasegenen zur Produktion des Enzyms Cellulase, das sie zum Cellulose-Abbau befähigt.
Nach EN 335:2013 "Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten" ist für die Entwicklung von Pilzen üblicherweise ...