Florilegium (Plural florilegia, aus lateinisch flos ‚Blume‘ und legere ‚zugrundelegen, sammeln‘, für „Blütenlese“ oder „Sammlung von Blumen“) bezeichnet:
im 16./17. Jahrhundert eine Art repräsentativer sowie dokumentierender Katalog des botanischen Inventars eines (fürstlichen) Gartens;
eine Zusammenstellung von Textstellen (Zitate, Redewendungen, Bibelstellen), welche als „Blume“ ...