Zähigkeit oder Tenazität beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Werkstoffs gegen Bruch oder Rissausbreitung.Die Zähigkeit wird durch die Fähigkeit zur Absorption von Energie bei plastischer Verformung bestimmt.
Zähe Werkstoffe weisen in der Regel ein ausgewogenes Verhältnis aus Festigkeit und Duktilität auf.Die meisten Metalle sind zäh, da sie eine hohe Festigkeit aufweisen und zugleich ...